Konzertreise nach Dresden und in die Sächsische Schweiz

Konzertreise 2025

Über das lange Christi Himmelfahrt-Wochenende war unsere Musikkapelle auf Konzertreise unterwegs. Mit knapp 60 Personen – bestehend aus Musikantinnen und Musikanten, Partnern und der Vorstandschaft – starteten wir am Mittwochabend in Richtung Osten. Unser Ziel: Dresden und die Sächsische Schweiz.

Am Donnerstagmorgen kamen wir nach einer langen Busfahrt in Dresden an und stärkten uns erstmal mit einem gemeinsamen Frühstück für den bevorstehenden Tag. Direkt im Anschluss begann unser Programm mit einer Fahrt auf einem Raddampfer auf der Elbe. Vorbei an der Dresdner Altstadt und den herrschaftlichen Elbschlössern führte uns der Weg zum Barockschloss Pillnitz. Dort angekommen schlüpften wir in unsere Uniformen und gaben auf dem Schlossplatz ein kleines Platzkonzert. Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter zu unserer Unterkunft im Ort Sebnitz in der Sächsischen Schweiz, wo wir den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen ließen.

Am Freitagvormittag machten wir uns frisch erholt auf den Weg nach Bad Schandau, der Partnerstadt von Überlingen. Unser Guide stieg mit in den Bus und begleitete uns auf einer spannenden Bustour durch die Sächsische Schweiz. Der erste Stopp war die bekannte Basteibrücke mit ihrem beeindruckenden Panorama. Den Nachmittag verbrachten wir auf der Festung Königstein. Nach einer Führung über die Festung hatten alle noch etwas Zeit zur freien Verfügung und erkundeten das Gelände selbst oder machten es sich in der Sonne mit einem kühlen Getränk gemütlich. Am späten Nachmittag ging es zurück nach Bad Schandau – diesmal zum Parkhotel, wo wir im wunderschönen Park mit Blick auf die Elbe und bei strahlendem Sonnenschein ein zweistündiges Konzert gaben. Vielen Dank an Thomas Kunack, den Bürgermeister von Bad Schandau und Gundula Strohbach, die Geschäftsführerin der Bad Schandau Kur & Tourismus GmbH für die Gastfreundschaft, den herzlichen Empfang und die tolle Gelegenheit die Partnerstadt von Überlingen zu besuchen. Den gelungenen Abend rundete das Abendessen im beeindruckenden Ballsaal des Hotels ab.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Sightseeings in Dresden. Nach einer Führung durch die Semperoper hatten wir Zeit zur freien Verfügung. Manche zog es in die Altstadt und zur Frauenkirche, andere bummelten durch die Gassen oder ließen sich kulinarisch verwöhnen. Am Nachmittag trafen wir uns wieder zur etwas anderen Stadtführung: In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden wir wahlweise von einer Schankmagd oder einem König durch die historische Altstadt geführt – inklusive kleiner Verkostungen von Bier oder Wein. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im urigen Sophienkeller. Für eine besondere Überraschung sorgten zwei Musikanten mit ihrer Gitarre, die plötzlich auftauchten und zur „Fischerin vom Bodensee“ anstimmten und noch einige Zeit für Unterhaltung sorgten. Es dauerte nicht lange bis alle mitsangen, klatschten, schunkelten, lachten und am Ende auch auf den Stühlen standen – ein gelungener Abschluss einer tollen Konzertreise.

Am Sonntagmorgen hieß es dann nach dem Frühstück: Koffer packen und Bus beladen. Mit vielen schönen Eindrücken und tollen Erinnerungen im Gepäck traten wir die Heimreise an.