Zeitstrahl Chronik

Unsere Geschichte als Zeitstrahl

2022

Generalversammlung 2022

Da die vorige Generalversammlung im März 2020 gerade am Beginn der Corona-Krise durchgeführt werden konnte – ohne zu wissen, was da noch..Weiterlesen

2020

Corona-Virus

Das Jahr 2020 geht auch für den Musikverein in die Geschichte ein. Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr durch das spielen von Blasinstrumenten, können..Weiterlesen

Generalversammlung 2020

Bernd Sprissler wird als 2. Vorsitzender, Lisa Knoll als Schriftführerin bestätigt. Gerlinde Möhrle und Hans Klett werden als Beisitzer von Tüfingen, sowie..Weiterlesen

2017

Konzertreise nach Köln

Lippertsreute bei ihrer Konzertreise vom Donnerstag, den 15. bis Sonntag den 18. Juni. Um 4:35 Uhr machte sich die JuKa mitihrem Busfahrer..Weiterlesen

Dirigent und Vorsitzender bestehen Feuertaufe

Dirigent und Vorsitzender bestehen Feuertaufe

Neuwahlen bei der Hauptversammlung der „Harmonie“ Lippertsreute – Abschiede und Premieren

Wahlen

Als Nachfolger von Fabian Meschenmoser wurde Peter Hahn zum neuen Kassier gewählt. Bestätigt wurden die Schriftführerin Lisa Knoll und ihre Stellvertreterin Michaela..Weiterlesen

Ehrungen

Im Jahr 2017 stehen große Ehrungen an: Für 50 Jahre wird Baritonist und Ehrenmitglied Wilhelm Bosch (Tüfingen) mit der Ehrennadel in Gold..Weiterlesen

2016

Noten in bester Ordnung

Mit einem modernen elektronischen Notenverwaltungsprogramm geht die Harmonie neue Wege. Andreas Keller und David Weber haben selbst eine einzigartige Software entwickelt. Sie..Weiterlesen

60 Jahre Musikverein // 900 Jahre Baufnang

Ein tolles Jubiläumswochenende konnten wir dieses Jahr im September im Rundzelt auf Sicklers Wiese feiern. Zusammen mit der Dorfgemeinschaft Baufnang wurden 6o..Weiterlesen

Auszeichnung für die Jugendarbeit

Auszeichnung für die Jugendarbeit

Wer trägt vorbildlich Verantwortung in unserer Gesellschaft? Das Stadtwerk-am-See lobte dazu 2016 einen sog. Verantwortungspreis aus. Unter allen Einsendungen wurden schließlich 30..Weiterlesen

JuKa unter neuer Leitung

Am Dorffest Lippertsreute übergab Udo Huber nach 27 Jahren offiziell den Dirigentenstab der Jugendkapelle an Oliver Keller. Der Musikverein bedankt sich ganz..Weiterlesen

3 x Führungswechsel

Ronny A. Knepple (Deisendorf) kandidierte nach 21 Jahren nicht mehr als Vorsitzender. Nach 30 Jahren in der Vereinsführung, ab 1986 zunächst als..Weiterlesen

Wahlen

Nachdem die beiden Vorsitzenden nicht mehr kandidierten, wurde eine neue Vereinsführung gewählt: Florian Keller wurde zum Vorsitzenden, und Bernd Sprissler zum 2...Weiterlesen

Ehrungen

Auch 2015 wurden Mitglieder geehrt: Für 20 Jahre mit der Ehrennadel des BVBK in Silber geehrt wurden Flötist und Vize-Dirigent Andreas Keller..Weiterlesen

2015

Erfolg in Liechtenstein

Als Vertreterin Deutscher Blasmusik trat die Jugendkapelle „Harmonie“ in Eschen/FL in einem Talentwettbewerb gegen drei weitere Jugendkapellen aus der Schweiz und Österreich..Weiterlesen

Erfolg im Schwabenland

Kurz nach Mitternacht wurde das mit Spannung erwartete Ergebnis verkündet, und tatsächlich: Die Musikkapelle »Harmonie« gewann den diesjährigen Blasmusikwettstreit in Schnetzenhausen. Im..Weiterlesen

Konzertreise in die ewige Stadt

2015 führte eine mehrtägige Konzertreise die »Harmonie« in die „Ewige Stadt“. Neben Besichtigungen des antiken, klassischen und christlichen Roms umrahmte die Kapelle..Weiterlesen

Wahlen

Bei der JHV wurde wie folgt gewählt: Ernst Hahn kandidierte nochmals für ein Jahr als 2. Vorsitzender und wurde gewählt. Als Beisitzer..Weiterlesen

Ehrungen

Auch 2015 wurden Mitglieder geehrt: Ronny A. Knepple (Deisendorf) wurde für 40-jähriges aktives Musizieren geehrt, und satzungsgemäß zum Ehrenmitglied ernannt. Er spielt..Weiterlesen

2014

Konzertgala – Harmonie goes Classic!

“Harmonie goes Classic!” – Mit Werken aus den Opern “Der Wildschütz” und “Freischütz” übernimmt die Musikkapelle die Umrahmung einer Konzertgala des Männerchores..Weiterlesen

Die Jugendkapelle zu Besuch in der bayrischen Landeshauptstadt

Im Oktober unternahm die Jugendkapelle einen zweitägigen Ausflug in die bayerische Landeshauptstadt München. Weiß- wurstfrühstück, Viktualienmarkt, eine Stadtralley undein Besuch der Bavaria-Filmstadt..Weiterlesen

NWO in neuer „Uniform“

Nach der Musikkapelle wurde auch das Nachwuchsorchester neu eingekleidet. Unser Nachwuchs erhielt dunkle Poloshirts mit dem Aufdruck „Lust auf Musik“ und einer..Weiterlesen

10. Gemeinsames Konzert der Salemer Jugendkapellen

Unser Nachwuchsorchester wirkt wieder mit bei dem etwa einstündigen Gemeinschaftskonzert der Salemer Jugendkapellen, welches dieses Jahr erstmals von unserem Musikverein ausgerichtet wird,..Weiterlesen

Sommernachtskonzert

Der Musikverein veranstaltete erstmals ein Sommernachtskonzert auf dem Bolzenbohl. Bei herrlichem Blick über Lippertsreute und das Salemer Tal gab hier die Jugendkapelle..Weiterlesen

Wahlen

Bei der JHV wurde wie folgt gewählt: Petra Schlossbauer übergab ihr Amt als Schriftführerin an Lisa Knoll und Michaela Keller. Wiedergewählt wurden..Weiterlesen

Ehrungen

Auch 2014 wurden Mitglieder geehrt. Zwei wurden für ihr 40-jähriges Engagement im Verein geehrt, und satzungsgemäß zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bernhard Möhrle (Tüfingen)..Weiterlesen

2013

Musik & Gedanken zur Weihnachtszeit

“Musik & Gedanken zur Weihnachtszeit” – Unter diesem neuen Motto musizierte die Jugendkapelle in der Pfarrkirche Lippertsreute. Zur Aufführung kamen – zusammen..Weiterlesen

Neuuniformierung

Wie in der JHV 2012 angekündigt wird die Musikkapelle neu uniformiert. Die Gründe hierfür waren vielfältig: Nachdem die Qualität der 2002 angeschafften..Weiterlesen

Neues Vereinslager

Für Tanzbühnen, Überdachungen, Theken, Bewirtungsstände u.a. suchten wir eine neue Bleibe, und im Herbst begannen die Umbauarbeiten für ein neues Vereinslager im..Weiterlesen

Wahlen

Bei der Jahreshauptversammlung wurde wie folgt gewählt: Vorsitzender Ronny A. Knepple und Beisitzerin Renate Müller wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Kassenprüfer..Weiterlesen

Ehrungen

Auch 2013 wurden Mitglieder geehrt: Ehrenmitglied wurde Hermann „Männi“ Keller (Lippertsreute), der 1963 bis 1966 die Lyra spielte, und bis heute als..Weiterlesen

2012

Konzertreise der Musikkapelle

Die Musikkapelle war vom 29. Aug. bis 2. Sep. zu Gast in Oberschlesien/Polen. Unter anderem fanden drei vom regionalem Funk und Fernsehen..Weiterlesen

Dirigentenwechsel in der Musikkapelle und im Nachwuchsorchester

Im April 2006 übernahm Alexander Risch, rechtzeitig zum Vereinsjubiläum, den Dirigentenstab in der Musikkapelle. Ein „sehr gut“ beim Wertungsspiel 2009 in Überlingen,..Weiterlesen

Wahlen

Bei der Jahreshauptversammlung wurde wie folgt gewählt: Der stellvertretende Vorsitzende Ernst Hahn und Kassier Fabian Meschenmoser wurden für jeweils weitere drei Jahre..Weiterlesen

Ehrungen

Auch 2012 wurden Mitglieder geehrt: Ehrenmitglied wurde Steffi Scheiwein (Deisendorf), die 1978 bis 1990 als Schriftführerin wirkte, und Geschichte schrieb als erste..Weiterlesen

2011

Tankraum ausgebaut

Der ehemalige Tankraum im Untergeschoss der Grundschule wurde saniert, und zu einem Probenraum mit Vereinsarchiv ausgebaut. Damit wurde die Raumsituation bei der..Weiterlesen

Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel des Landes Baden-Württemberg

Die Conradin-Kreutzer-Tafel ist eine Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg für Vereinigungen der Laienmusik. Sie wird auf Landesebene solchen Musikvereinigungen verliehen, die mindestens 150 Jahre bestehen..Weiterlesen

Verbandsmusikfest: Vier Tage voller Musik – und der Bodenseekreis zu Gast

Zum 150. Geburtstag war der Musikverein über Pfingsten 2011 erstmals stolzer Ausrichter eines viel beachteten Kreis-Verbandsmusikfestes mit einem beeindruckenden Rahmenprogramm und über..Weiterlesen

Wahlen

Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung wurde wie folgt gewählt: Schriftführerin Petra Schlossbauer ist für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Gerlinde Möhrle ist..Weiterlesen

Ehrungen

Auch 2011 wurden Mitglieder geehrt: Ehrenmitglied wurde Armin Kreuzer (Lippertsreute), der 1992-95 als Vorsitzender fungierte, und seither als Fahnenbegleiter der Musikkapelle dient...Weiterlesen

2010

2. Platz beim 9. Oberschwäbischen Jugendblasmusikfestival

Die Jugendkapelle erzielt 2. Platz beim 9. Oberschwäbischen Jugendblasmusikfestival im Bodenseekreis. 2006 errang sie den 3. Platz, 2009 den 1. Platz und..Weiterlesen

„Grüezi“ und „Servus“

Im Frühjahr waren beide Kapellen auf Konzertreise: Die Musikkapelle machte Halt im schweizerischen Appenzell und besuchte anschließend die befreundete Musikkapelle Harmonie Rickenbach/TG,..Weiterlesen