Zeitstrahl Jugendausbildung

Unsere Geschichte als Zeitstrahl

Jugendausbildung

2020

Corona-Virus

Das Jahr 2020 geht auch für den Musikverein in die Geschichte ein. Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr durch das spielen von Blasinstrumenten, können..Weiterlesen

2017
2016

Auszeichnung für die Jugendarbeit

Auszeichnung für die Jugendarbeit

Wer trägt vorbildlich Verantwortung in unserer Gesellschaft? Das Stadtwerk-am-See lobte dazu 2016 einen sog. Verantwortungspreis aus. Unter allen Einsendungen wurden schließlich 30..Weiterlesen

2014

10. Gemeinsames Konzert der Salemer Jugendkapellen

Unser Nachwuchsorchester wirkt wieder mit bei dem etwa einstündigen Gemeinschaftskonzert der Salemer Jugendkapellen, welches dieses Jahr erstmals von unserem Musikverein ausgerichtet wird,..Weiterlesen

NWO in neuer „Uniform“

Nach der Musikkapelle wurde auch das Nachwuchsorchester neu eingekleidet. Unser Nachwuchs erhielt dunkle Poloshirts mit dem Aufdruck „Lust auf Musik“ und einer..Weiterlesen

2012

Dirigentenwechsel in der Musikkapelle und im Nachwuchsorchester

Im April 2006 übernahm Alexander Risch, rechtzeitig zum Vereinsjubiläum, den Dirigentenstab in der Musikkapelle. Ein „sehr gut“ beim Wertungsspiel 2009 in Überlingen,..Weiterlesen

2008

D-Kurse zum 4. Mal in Lippertsreute

Nach 1982, 1989 und 2000 war unser Musikverein 2008 zum vierten Mal Ausrichter einer Weiterbildung des Blasmusikverbands Bodenseekreis für den Bezirk 2...Weiterlesen

2006
2005

Verwaltung des vereinsinternen Musikschulbetriebes

Der Ausbau einer vereinsinternen Instrumentalausbildung brachte einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand mit sich. Um eine Entlastung des Musikvereins herbeizuführen, wurde der Förderverein vom Musikverein..Weiterlesen

2000

D1/D2-Kurs Frühjahr 2000

Im Frühjahr 2000 war der Musikverein »Harmonie« Lippertsreute bereits zum dritten Mal (nach 1982 und 1989) Ausrichter einer D1/D2-Kurs-Weiterbildung für die Musikvereine..Weiterlesen

1996
1994

Gründung des Nachwuchsorchesters

Ab 1994 präsentiert sich der Musikverein auch mit einem Nachwuchsorchester. Dieses besuchen die Schüler parallel zum individuellen Instrumentalunterricht. 

1990

Vereinsinterne Instrumentalausbildung

Nach verschiedenen Kooperationen mit Musikschulen, beschloss der Musikverein Anfang der 90er Jahre erneut die die instrumentale Musikausbildung verstärkt vereinsintern zu leisten. Um..Weiterlesen

1989

Musikverein richtet D-Kurse zum 2. Mal aus

1989 richtete der Musikverein zum zweiten Mal die D-Kurse aus. Diese sind Teil des musikalischen Leistungsabzeichens. Musiker bekommen hierbei die Chance, sich..Weiterlesen

1986

10 Jahre Jugendkapelle und gesicherter Nachwuchs

10 Jahre Jugendkapelle und gesicherter Nachwuchs

Im Zeitraum vom 1977 bis 1986 konnte die Jugendkapelle folgende Zugänge verbuchen: Bulla Conny Busson Michael Fahr Wilhelm Gerstmaier Stefan Grünbacher Harald..Weiterlesen

1982

Musikverein richtet D-Kurse zum 1. Mal aus

1982 richtete der Musikverein zum ersten Mal die D-Kurse aus. Diese sind Teil des musikalischen Leistungsabzeichens. Musiker bekommen hierbei die Chance, sich..Weiterlesen

1966