Unsere Geschichte als Zeitstrahl
Jugendkapelle

Corona-Virus
Das Jahr 2020 geht auch für den Musikverein in die Geschichte ein. Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr durch das spielen von Blasinstrumenten, können wir in diesem Jahr uns lange nicht treffen. Die letzte öffentliche Veranstaltung ist die Generalversammlung im März. Erst Ende Juli konnten wir durch die Genehmigung unseres Hygenekonzepts den Probe- und Ausbildungsbetrieb wieder aufnehmen,..Weiterlesen
Konzertreise nach Köln
Lippertsreute bei ihrer Konzertreise vom Donnerstag, den 15. bis Sonntag den 18. Juni. Um 4:35 Uhr machte sich die JuKa mitihrem Busfahrer Hans und einem vollbepackten Bus auf in Richtung Köln. Auf dem Programm standen neben Seilbahn-Fahrt, Stadtrundgang „Köln ist ein Gefühl“, einer gemütlichen Rhein-Rundfahrt, dem Musicalbesuch „Starlight Express“ in Bochum, einem Besuch der MMC-Filmstudios..Weiterlesen
JuKa unter neuer Leitung
Am Dorffest Lippertsreute übergab Udo Huber nach 27 Jahren offiziell den Dirigentenstab der Jugendkapelle an Oliver Keller. Der Musikverein bedankt sich ganz herzlich bei Udo Huber für die vielen Jahre voller kreativer Ideen, vorbildlicher Motivation, großem Einsatz und bleibender Erinnerungen an außergewöhnliche Auftritte und Veranstaltungen. Seinem Nachfolger Oliver Keller wünschen wir viel Freude an der..Weiterlesen
3 x Führungswechsel
Ronny A. Knepple (Deisendorf) kandidierte nach 21 Jahren nicht mehr als Vorsitzender. Nach 30 Jahren in der Vereinsführung, ab 1986 zunächst als Pressewart, bleibt er aber an Saxophon und Posaune aktiv, und wird zunächst auch weiterhin das Schlossseefest verantworten. Zu seinem Nachfolger wurde der Flötist und bisherige Pressewart Florian Keller (Lippertsreute) gewählt. Ernst Hahn (Lippertsreute)..Weiterlesen
Erfolg in Liechtenstein
Als Vertreterin Deutscher Blasmusik trat die Jugendkapelle „Harmonie“ in Eschen/FL in einem Talentwettbewerb gegen drei weitere Jugendkapellen aus der Schweiz und Österreich an. Bewertet wurden der musikalische Vortrag, die Show und der Publikumsapplaus. Die von der Jugendkapelle intonierte musikalische Rundreise um den Bodensee, unter der Reiseleitung von Dirigent Udo Huber, war minutiös geplant und effektvoll..Weiterlesen
Die Jugendkapelle zu Besuch in der bayrischen Landeshauptstadt
Im Oktober unternahm die Jugendkapelle einen zweitägigen Ausflug in die bayerische Landeshauptstadt München. Weiß- wurstfrühstück, Viktualienmarkt, eine Stadtralley undein Besuch der Bavaria-Filmstadt standen auf dem Programm der Jungmusiker.
Sommernachtskonzert
Der Musikverein veranstaltete erstmals ein Sommernachtskonzert auf dem Bolzenbohl. Bei herrlichem Blick über Lippertsreute und das Salemer Tal gab hier die Jugendkapelle ein einstündiges Abendkonzert vor rund 200 Besuchern.
Musik & Gedanken zur Weihnachtszeit
„Musik & Gedanken zur Weihnachtszeit“ – Unter diesem neuen Motto musizierte die Jugendkapelle in der Pfarrkirche Lippertsreute. Zur Aufführung kamen – zusammen mit dem Kirchenchor – Musik und Gesang von Kurt Gäble (Komponist unseres 2009 aufgeführten Musicals „Freude“).
2. Platz beim 9. Oberschwäbischen Jugendblasmusikfestival
Die Jugendkapelle erzielt 2. Platz beim 9. Oberschwäbischen Jugendblasmusikfestival im Bodenseekreis. 2006 errang sie den 3. Platz, 2009 den 1. Platz und 2010 war sie als Vorjahressieger wieder qualifiziert.
„Grüezi“ und „Servus“
Im Frühjahr waren beide Kapellen auf Konzertreise: Die Musikkapelle machte Halt im schweizerischen Appenzell und besuchte anschließend die befreundete Musikkapelle Harmonie Rickenbach/TG, die neu uniformiert wurde. Die Jugendkapelle verbrachte vier aufregende Tage mit vielfältigen Aktivitäten in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien, und gab u.a. ein Konzert vor Schloss Schönbrunn.
And the winner is…
2010 tritt die Jugendkapelle zum zweiten Mal bei einem musikalischen Wettstreit versierter Jugendkapellen für den Blasmusik-Kreisverband Bodensee an. 2006 erspielten sich die Musiker den 3. Platz. Diesmal holte sich die Jugendkapelle den 1. Platz!
Aufführung des „Freude“ Musicals
2009 veranstaltet unser Musikverein erstmals ein Sommer-Open-Air bei der Luibrechthalle und bringt dabei das Märchen-Musical FREUDE von Kurt Gäble zur Aufführung. Die Mitwirkenden Sologesang:Sarah Möhrle und Harry Grünbacher Erzähler:Gottfried Mayer Blasorchester:Jugendkapelle Harmonie Lippertsreute, Ltg. Udo Huber Kinderchor/Rapper: Musiker/innen der beiden Harmonie-Nachwuchsorchester, Ltg. Sabrina Haak Dorftanz:anzgruppe FACES aus der Musikkapelle Harmonie Lippertsreute Rap/Kindertanz:Kindergartenkinder, Ltg. Michaela Ruther,..Weiterlesen
Jugendkapellentreffen der Bodenseeländer
Im Juni fuhr unsere Jugendkapelle nach Liechtenstein, um den Bodenseekreis bei der 5. Auflage dieses Festivals, diesmal in Gamprin, musikalisch zu repräsentieren. Bei der vorbildlich organisierten Großveranstaltung gab es viel Beifall und eine gute Stimmung unter den Teilnehmern aus 4 Ländern. Zufrieden und mit vielen positiven Eindrücken kehrten die Jugendlichen zurück.
Jugendmusikfestival
Der Musikverein Lippertsreute ist 2004 ausrichter des Tags der Bläserjugend im Rahmen eines Jugendmusikfestivals. Am Samstagabend wurden die Besucher in der Luibrechthalle ab 20 Uhr zunächst mit Musik einer Dixie-Formation und eines Schlagzeug-Ensembles unserer Jugendkapelle eingestimmt auf den Höhepunkt des Abends: Faszinierende Musik-Comedy wurde dargeboten von BECKLE MEN mit ihrem Programm „Kunststück mit Mundstück“. Der..Weiterlesen
Udo Huber wird Dirigent der Jugendkapelle
Im Jahre 1989 übergab der Gründer und langjährige Dirigent der Jugendkapelle Hugo Keller den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Udo Huber.
10 Jahre Jugendkapelle und gesicherter Nachwuchs
Im Zeitraum vom 1977 bis 1986 konnte die Jugendkapelle folgende Zugänge verbuchen: Bulla Conny Busson Michael Fahr Wilhelm Gerstmaier Stefan Grünbacher Harald Gut Hans-Peter Gut Tobias Hauger Thomas Huber Udo Keller Joachim Keller Markus Keller Matthias Kessler Matthias Krause Peter Kreuzer Harald Leising Robert Lesner Frank Mayer Martin Mayer Eva-Maria Mayer Gottfried Mayer Michael Mayer..Weiterlesen
Die Jugendmusik wird zur Jugenkapelle
Der Kreis der Jungmusiker wurde größer und man traf sich immer wieder zu Proben. Der breiten Öffentlichkeit präsentierte sich schließlich die Jungmusik beim Weihnachtskonzert 1975 mit drei Musikstücken. Bereits am 12. September 1976 konnte die Gruppe als Jugendkapelle „Harmonie“ Lippertsreute beim Jugendkritikspiel in Kluftern, unter der Leitung ihres Gründers und Dirigenten Hugo Keller, teilnehmen. Folgende..Weiterlesen
Erfolgreiche Jugendmusik
Beim 70. Geburtstag von Karl Dellinger (damals ältestes aktives Mitglied in der Musikkapelle) im Jahre 1975 fand sich eine Gruppe von Zöglingen ein, um unter der Leitung vom damaligen 2. Dirigenten der Musikkapelle, Hugo Keller, Geburtstagsweisen zu spielen. Durch diesen geglückten ersten Auftritt wurde der Gedanke einer Jugendkapelle Realität.