Magdalena Müller wird 1. Dirigentin

Mit dem Weihnachtskonzert 2000 beendete Szabolcs Galánthay seine Dirigententätigkeit und übergab den Taktstock an Magdalena Müller. Damit stand die Musikkapelle ab 2001 […]

Szablolcs Galánthay wird 1. Dirigent

Nach 15 Dirigentenjahren übergab Hugo Keller 1990 den Dirigentenstab an Szabolcs Galánthay, der zuvor die ungarische Zollkapelle in Budapest leitete und nun […]

10 Jahre Musikverein „Harmonie“

Die Öffentlichkeit nahm regen Anteil an der Aufwärtsentwicklung des Musikvereins. Dank dieser und vielen Spenden konnte sich der Verein zu seinem Jubiläumsfest […]

Emil Ruther wird 1. Dirigent

Nachdem die Kapelle durch einen tragischen Unglücksfall ihren Dirgenten Josef Ruther verlor, übernahm Emil Ruther den Dirigentenstab. Bis zum Jahre 1955 gab […]

Josef Ruther wird 1. Dirigent

Durch den 2. Weltkrieg wurde nicht nur die Tätigkeit der Kapelle erneut unterbrochen, sondern Adolf Ruther und Ernst Ruther mussten für ihr […]

Matthäus Kienzle wird 1. Dirigent

Gottfried Ruther stand einige Zeit nach dem allzu frühen Tod von Johann Ruther der Kapelle vor, bevor er dann von Matthäus Kienzle […]

Johann Ruther wird 1. Dirigent

Gleich nach Beendigung des 1. Weltkrieges fanden sich alle zurückgekehrten Musiker unter Leitung von Johann Ruther, Berghof zusammen. Es zeigte sich, dass […]

Die Geburtsstunde der »Harmonie«

Am 29. Oktober 1955 gab es Uneinigkeiten bei den Aktiven über die Fortführung der Kapelle. Die Musiker spalteten sich in zwei Gruppen. […]